Referenz-Nr. | 41422 |
Baujahr | 1973 |
Hersteller | Heidelberg |
Type | OHT |
Hauptkategorie | Papierverarbeitung |
Unterkategorie | Stanztiegel |
Format | 260 x 380 mm |
Preis | auf Anfrage |
➕
Weitere Details
Standort : Deutschland
Ausstattung:
Diese Heidelberg OHT, Baujahr 1973, ist eine robuste und zuverlässige Stanzmaschine für die Großserienproduktion. Die Maschine mit der Seriennummer T 184 103 H befindet sich derzeit in Deutschland. Sie verarbeitet Bogen im größten Format von 260 x 380 mm und im kleinsten Format von 40 x 70 mm bei einer maximalen Formgröße von 260 x 350 mm. Die Maschine bietet eine Stanzkraft von 40 Tonnen und eine beeindruckende Kapazität von 5.500 Bogen pro Stunde. Angetrieben von einem 380-V-Motor mit 1,25 kW, verfügt sie über zwei Verriegelungsrahmen und wiegt 1.100 kg. Damit ist sie leistungsstark und stabil für den Dauerbetrieb. Die Maschine wird wie besichtigt angeboten und ist bereit zur Inspektion und Integration in Ihre Produktionslinie.
Standort : Deutschland
Ausstattung:
- Wie gesehen
- Größtes Blatt 260 x 380 mm
- Kleinstes Blatt 40 x 70 mm
- Max. Formgröße 260 x 350 mm
- Stanzkraft 40 Tonnen
- Kapazität 5500 Bg./h
- 380 V 1,25 KW
- Eigengewicht 1100 kg
- 2 Verriegelungsrahmen
Diese Heidelberg OHT, Baujahr 1973, ist eine robuste und zuverlässige Stanzmaschine für die Großserienproduktion. Die Maschine mit der Seriennummer T 184 103 H befindet sich derzeit in Deutschland. Sie verarbeitet Bogen im größten Format von 260 x 380 mm und im kleinsten Format von 40 x 70 mm bei einer maximalen Formgröße von 260 x 350 mm. Die Maschine bietet eine Stanzkraft von 40 Tonnen und eine beeindruckende Kapazität von 5.500 Bogen pro Stunde. Angetrieben von einem 380-V-Motor mit 1,25 kW, verfügt sie über zwei Verriegelungsrahmen und wiegt 1.100 kg. Damit ist sie leistungsstark und stabil für den Dauerbetrieb. Die Maschine wird wie besichtigt angeboten und ist bereit zur Inspektion und Integration in Ihre Produktionslinie.